So funktionierts: Auf dieser Seite siehst du die bisherigen Gesuche. Um jemanden aus der Liste kontaktieren zu können, musst du selbst ein Gesuch erstellen. Dadurch meldest du dich an und kannst ab jetzt immer die Kontaktdaten der anderen sehen. Wenn du bereits ein Gesuch erstellt hast, kannst du dich dann hier anmelden.
Anmerkung: Liebe Interessierte. Erst einmal herzlich willkommen bei unserer digitalen Lerngruppenbörse. Schön, dass Ihr den Weg zu uns gefunden habt! Natürlich wünschen wir Euch allen eine erfolgreiche Examensvorbereitung. Wir von Jurexit möchten insbesondere diejenigen Studierenden unterstützen, die sich ohne kommerzielle Strukturen auf ihr Examen vorbereiten wollen. Daher richtet sich dieses Angebot in erster Linie an diese Personen. Wir freuen uns daher besonders über dahingehende Gesuche.
Beachte: Wenn du ein Gesuch erstellt hast, kann jeder, der auf die Seite kommt deinen Nicknamen, deine Uni sowie dein Gesuch lesen! Für alle anderen, die ein Gesuch erstellt haben, ist auch deine E-Mailadresse sichtbar.
Passwort vergessen?
Anmerkung: Liebe Interessierte. Erst einmal herzlich willkommen bei unserer digitalen Lerngruppenbörse. Schön, dass Ihr den Weg zu uns gefunden habt! Natürlich wünschen wir Euch allen eine erfolgreiche Examensvorbereitung. Wir von Jurexit möchten insbesondere diejenigen Studierenden unterstützen, die sich ohne kommerzielle Strukturen auf ihr Examen vorbereiten wollen. Daher richtet sich dieses Angebot in erster Linie an diese Personen. Wir freuen uns daher besonders über dahingehende Gesuche.
Beachte: Wenn du ein Gesuch erstellt hast, kann jeder, der auf die Seite kommt deinen Nicknamen, deine Uni sowie dein Gesuch lesen! Für alle anderen, die ein Gesuch erstellt haben, ist auch deine E-Mailadresse sichtbar.
Nickname | Beginn des Reps | Dauer (Monate) | Universität | Gesuch |
---|---|---|---|---|
Dorsa | 10/2020 | 6 | Humboldt Universität Berlin | Hey :) Ich suche 2-3 motivierte Examenskandidaten, die Lust hätten sich 1-2 mal die Woche (bei Gelegenheit gerne auch öfter) über Fälle oder einzelne Themenbereiche auszutauschen. Mein erstes Examen ist für März 2021 geplant, würde mich über ein paar Lernkumpanen freuen. |
Marie | 1/2020 | 6 | Universität Potsdam | MÜNDLICHE PRÜFUNG JANUAR 2021 Hallo, ich suche noch Lernpartner für die anstehende mündliche Prüfung im Januar 2021, in meiner jetzigen Lerngruppe kommen noch alle vor dem 22. Dezember dran, mein Termin ist der 6. Januar! Bei Interesse bitte melden unter rossier@uni-potsdam.de |
Antonina | 11/2020 | 6 | Freie Universität Berlin | Hallo ich habe gerade die schriftliche Prüfung im Oktober 2020 abgelegt und suche jetzt eine Lerngruppe für das MÜNDLICHE Staatsexamen im Frühjahr - vorzugsweise Berlin Tiergarten/Schöneberg/Mitte aber auch gern berlinweit. Könnten ja im Zweifel auch zoomen. Ich werde den Vortrag im Zivilrecht haben aber können da gern auch ne gemischte Vortrags-Gruppe aufmachen :) Schreibt mir doch über antonina88@gmx.de Stichwort mündliche Prüfung 2021 Danke! |
Susanne | 1/2020 | 6 | Viadrina Universität Frankfurt | MÜNDLICHE PRÜFUNG FRÜHJAHR 2021 Hi, ich suche jetzt nach den schriftlichen Prüfungen im Oktober jemanden zur gemeinsamen Vorbereitung für die mündliche Examensprüfung im Frühjahr 2021. Ich wohne in Berlin Wilmersdorf und werde den Aktenvortrag im öffentlichen Recht halten. Es wäre natürlich schön, wenn man sich persönlich treffen könnte, aber Zoom ist auch eine Möglichkeit. Ich freue mich über Nachrichten (sm.wiedenmann@web.de). Liebe Grüße, Susanne :) |
Lennart und Undine | 2/2020 | 6 | Humboldt Universität Berlin | Hallo! :) Wir sind aus einer Lerngruppe die im Frühjahr von 4 auf zwei schrumpft (weil zwei schon Examen im Frühjahr schreiben) und somit auf der Suche nach einer neuen Lerngruppe für die Herbstkampagne 2021! Der Beginn kann zwischen Februar und März/April 2021 liegen und über den Rest können wir ja quatschen. |
AlexK | 1/2021 | 6 | Freie Universität Berlin | Hey! Ich hab bereits im April 2020 mit dem Rep (KissAkademie) angefangen und plane im Oktober 2021 Examen zu schreiben. Gerne suche ich eine Lerngruppe/Lernpartner mit der/dem man zusammen Fälle lösen kann und auch die Lerninhalte vertiefen! |
Jonathan | 2/2021 | 6 | Freie Universität Berlin | Hallo! Ich habe im März 2020 mit dem Rep begonnen und möchte im Oktober 2021 Examen schreiben. Bis dahin suche ich eine Lerngruppe mit der ich 1-2 mal die Woche Fälle und Ähnliches besprechen kann. Beginn wäre irgendwann im Frühjahr (Februar, März, April) super. |
Sarah | 2/2021 | 6 | Humboldt Universität Berlin | *MÜNDLICHE PRÜFUNG* Hi Leute, für die mündliche Prüfung im Frühjahr 2021 suche ich noch ein paar nette Menschen, um die nächsten Wochen gemeinsam durch zu powern. Gerne virtuelle Treffen über Zoom, jitsi, Webex etc. Struktur und genaue Lernplangestaltung können wir gerne gemeinsam klären. Am wichtigsten ist mir aber, den Aktenvortrag & Prüfungsgespräche zu simulieren und, dass wir einander dabei unterstützen und motivieren. Den Aktenvortrag mache ich im ÖR. Freue mich auch über eine Gruppe mit gemischten Vorträgen! LG, Sarah |
Clara | 3/2021 | 6 | Humboldt Universität Berlin | Hi, ich bin auf der Suche nach einer Lerngruppe für die Monate nach dem kommerziellen Rep. Angefangen habe ich die Vorbereitung im Frühjahr 2020 bei JI und möchte im Oktober 2021 schreiben. Bis dahin würde ich gerne gemeinsam 1-2 Mal pro Woche vor allem Fälle besprechen, aber natürlich auch sonstige Fragen, die sich gerade stellen. Beginnen würde ich am liebstem im März/April. Meldet euch gerne, wenn das ungefähr mit euren Vorstellungen übereinstimmt :) |
Christine | 3/2021 | 6 | Universität Potsdam | Hey, ich suche für die Zeit nach dem Rep (ab März) eine Lerngruppe - gerne online. Ich möchte im Oktober 2021 schreiben. Wir können Fälle besprechen, uns gegenseitig kleine Crashkurse geben, abfragen usw. Den genauen Plan erstellen wir dann einfach zusammen. Also meldet euch gern. :) |
Lucas | 1/2021 | 6 | Humboldt Universität Berlin | Hey, ich möchte im Frühjahr/Sommer 2021 ins Examen gehen und bis dahin gemeinsam gerne Fälle besprechen oder Karteikarten durchgehen. Bei Interesse gerne melden! :) |
Pauli | 9/2020 | 6 | Humboldt Universität Berlin | Hallo ihr Lieben, ich suche einen Mentor für mein 2. Examen im Dezember. Ich wohne in Moabit und habe leckeren Kaffee sowie alle Kaiser Skripte zum Teilen. Freue mich auf eine Anleitung sowie gemeinsame Besprechungs- und Lerneinheiten. |
Niklas | 10/2020 | 6 | Universität Potsdam | Halli hallo, wir heißen Kai und Niklas, studieren an der Uni Potsdam und wollen im April 2021 unser Examen schreiben. Wir haben bis jetzt das Rep bei der Akademie Kraatz besucht, welches demnächst ausläuft. Für die letzten 6 Monate wäre es toll sich noch mit 1-2 weiteren Personen zusammen zu tun und nochmal den Stoff zu wiederholen. Wir freuen uns über eure Nachrichten :) |
Nina | 9/2020 | 6 | Humboldt Universität Berlin | Hallo, Wir (Jonas, Dinah, Nina) sind auf der Suche nach einer vierten Person für unsere seit unserem Rep-Beginn im WS 2019/2020 bestehende Lerngruppe. Wir schreiben unser Examen im April 2021, sind also auf der Suche nach einer Person für die letzten 7 Monate. Wir haben alle 3 kommerzielles Rep bei Jura Intensiv gemacht. In der Lerngruppe wollen wir ab jetzt vor allem Examensfälle aus den Ausbildungszeitschriften lösen und uns auf Rechtsprechung konzentrieren. Während der Lerngruppe ist es uns wichtig, dass wir strukturiert unser Programm für die Session durchziehen. Darüber hinaus ist es uns aber wichtig nach nem längeren Lerntag auch mal entspannen zu können. Egal ob bei Bier oder Aperol Spritz! Falls du gerade also auf der Suche nach einer Lerngruppe bist, melde dich gerne bei uns! |
Miriam und Meret | 9/2020 | 6 | Humboldt Universität Berlin | Moin, wir, Miriam und Meret, suchen für die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im November/Dezember 2020, noch Unterstützung für unsere Lerngruppe. Was wir uns vorstellen: - Treffen 1x die Woche vier Stunden / 2x die Woche zwei Stunden - Prüfungsgespräche in großer Runde üben - Kurzvorträge gegebenenfalls in kleinerer Runde - Lerngruppenbeginn frühestens Mitte September, spätestens Anfang Oktober Wir suchen entweder ein bis zwei Einzelpersonen oder eine weitere Lerngruppe mit bis zu drei Menschen. Wir werden beide Kurzvorträge im öffentlichen Recht halten. Das ist aber keine Voraussetzung, um mit uns zusammen zu lernen. Es kann auch von großem Vorteil sein, wenn Du/Ihr etwas anderes gewählt habt. Miriam hat ihren Schwerpunkt in Genf gemacht, Meret hat an der HU den Schwerpunkt 5 „Staat und Verwaltung im Wandel“ belegt. Wir freuen uns, Euch kennen zu lernen! Miriam und Meret Kontaktdaten: trappmer@hu-berlin.de fintelmi@hu-berlin.de |
Toni | 10/2020 | 6 | Freie Universität Berlin | Hey, ich bin Antonia und studiere an der FU. Ich suche für die letzten Monate vor dem Examen (möchte an der Frühlingskampagne 2021 teilnehmen) noch ein paar Mitstreiter/innen, die Lust haben mit mir Fälle zu bearbeiten und Definitionen zu wiederholen. |
Franzi | 10/2020 | 6 | Humboldt Universität Berlin | Hallo! :) Ich habe mein Rep bei Jura Intensiv gemacht und möchte im Frühjahr 2021 das Examen schreiben. Ich suche jemanden, mit dem ich mich regelmäßig zum Lernen treffen kann. Hierbei möchte ich gerne Fälle lösen, aktuelle Rechtsprechung besprechen, Fragen ausräumen und Wissen abfragen. Falls Ihr Interesse habt, meldet euch gerne bei mir! Liebe Grüße, Franzi |
Lina | 10/2020 | 6 | Humboldt Universität Berlin | Hallo, ich habe im Juli 2020 das Examen bestanden und bin nun auf der Suche nach Mitstreitern für die mündliche Prüfung. Dabei würde ich gerne das Prüfungsgespräch allgemein üben sowie den Altenvortrag. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung! |
Marie | 10/2020 | 6 | Humboldt Universität Berlin | Hallo Leute. Nach bestandener schriftlicher Prüfung im Juli 2020 suche ich 1-2 Personen zum durchpowern für die mündliche Prüfung. Im Fokus steht bei mir der Aktenvortrag und das Simulieren der Prüfungssituation. Mindestens 2 mal pro Woche find ich gut, besser finde ich 3-4 wöchentliche Treffen. Ich habe mich bereits auf den schriftlichen Teil ca 18 Monate mit einer festen Lerngruppe vorbereitet. Für Inhalt und Gestaltung bin ich total offen. Kontakt: marie.altermann@gmail.com |
Anja | 3/2021 | 7 | Humboldt Universität Berlin | Hallo! :-) Ich bereite mich auf den Verbesserungsversuch im Oktober 2021 vor. Ich suche jemanden, um gemeinsam Fälle zu besprechen und sich gegenseitig zu motivieren. Ca. 1 oder 2 Mal pro Woche. |
Julian | 1/2021 | 9 | Freie Universität Berlin | Moin :) Ich bin auf der Suche nach einer Lerngruppe für die Examensvorbereitung. Ich gedenke im Oktober 2021 zu schreiben und besuche derzeit das Rep bei Jura Intensiv in Mitte. Ich bin davon überzeugt, dass man in einer Lerngruppe über das Lösen und Besprechen von Fällen den Stoff gut wiederholen kann und das juristische Denken für die Klausuren schult. Ich freue mich auf eure Rückmeldung :) |
Christoph | 10/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Ich suche 2-3 Personen für eine kleine Lerngruppe, ich dachte an 2 Treffen pro Woche. Ich selbst mache Uni-Rep, die Lerngruppe ist für mich also eher eine Ergänzung um Fälle und offene Fragen zu besprechen. Außerdem macht es in der Gruppe natürlich mehr Spaß, von daher bin ich auch immer für gemeinsame Bib-Sessions. Idealerweise wird das Rep dadurch ein wenig erträglicher für uns alle und es ist leichter sich morgens zu motivieren und am Ball zu bleiben wenn man das zusammen angeht :) Liebe Grüße, Christoph :) |
Eli | 4/2021 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach 2-3 motivierten und zuverlässigen Mitstreiter*innen für eine Lerngruppe für die Vorbereitung auf die Frühjahrskampagne 2022. Mein derzeitiger Plan ist, kein kommerzielles Rep zu besuchen, sonderen die Vorbereitung mit der Lerngruppe, dem Klausurenkurs der HU und punktuell dem Unirep zu machen. Der Plan wäre es, dass wir uns zweimal die Woche (für ca 4h) treffen und gemeinsam Fälle bearbeiten und den gelernten Stoff wiederholen. Die Idee wäre, dass pro Einheit jeweils eine Person für den Wiederholungsteil und die andere für den Fall zuständig ist. Wie wir das dann aber genau machen, müssten wir dann einfach gemeinsam in einem Zeitplan ausarbeiten. Am wichtigsten ist mir, dass wir uns alle gut verstehen und gut zusammenarbeiten können. Falls ihr Interesse habt, freuen ich mich sehr von euch zu hören. Dann können wir uns erstmal kennenlernen und besprechen, ob und wie wir das machen wollen. Liebe Grüße Elisabeth |
Fabian | 10/2020 | 12 | Universität Potsdam | Hallo, ich heiße Fabian und ich möchte gerne im Oktober 2021 das Examen schreiben. Ich bin momentan im Rep der Kiss Akademie . Es würde mich freuen, wenn sich zwei weitere Studierende finden würden, um zum einen Fälle zu bearbeiten, sich aber auch gegenseitig zu unterstützen und das Gelernte zu wiederholen. |
Luisa | 4/2021 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Liebe Menschen, ich werde mich ab nächsten April (2021) auf die Frühjahrskampagne 2022 vorbereiten und würde das gerne mit einer Lerngruppe machen, für die ich noch liebe und motivierte Mitstreiter*innen suche. Da ich bisher vorhabe, den Weg zum kommerziellen Repetitor zu vermeiden und mich mit Klausuren Kurs, gemeinsamen Fall- und Inhaltsbesprechungen und wahlweise dem (HU) UniRep vorzubereiten, wäre ich an einer recht intensiven Lerngruppe interessiert, die sich regelmäßig und mehrmals wöchentlich trifft und einen gemeinsamen (wenn auch individuell angepassten) Lernplan verfolgt. Ich habe in den letzten Semestern sehr gute Erfahrungen damit gemacht, gemeinsam zu lernen und sich regelmäßig auszutauschen und glaube, dass man mit der richtigen Gruppe eine, wenn auch anstrengende, aber doch gute Zeit im Rep haben kann. Wichtig wäre mir daher, dass man sich gut versteht und gegenseitig unterstützt und motiviert. Falls ihr ähnliche Vorstellungen habt, würde ich mich sehr freuen von Euch zu hören, dann kann man sich ja bei einem Kaffee (oder derzeit wohl eher Zoom) gegenseitig austauschen und sehen, ob es passt. Liebe Grüße, Luisa |
Miriam | 4/2021 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hallo! Ich würde gern in diesem April mit dem Rep anfangen und im April 2022 dann das Examen schreiben. Ich suche noch Menschen, die mit sich noch zu einer Lerngruppe zusammenfinden wollen. Bei der Ausgestaltung der Lerngruppe bin ich dann flexibel, aber würde es vorziehen, wenn man sich mehrmals wöchentlich trifft mit verteilter Fallvorbereitung und gern auch zur Stoffdiskussion. Einen weitgehend übereinstimmenden Lernplan würde ich auch unterstützen. Es soll aber auf jeden Fall auch genug Zeit zum individuellen Lernen bleiben, weil ich mir auch noch nicht sicher bin, ob und in welchem Umfang ich das Universitätsrepetitorium besuchen möchte. Am wichtigsten ist mir in der Lerngruppe offene Kommunikation in allen Hinsichten und Teamspirit. Ich freue mich, den Stoff zu diskutieren, weil mir das beim Merken immer geholfen hat, aber ich freue mich auch, wenn man sich auch \\\"im Privaten\\\" gut versteht und zusammen lachen kann - ich glaube, das ist in diesem intensiven Lernjahr das wichtigste. Und, falls an sowas Interesse ist, gern auch Ortswechsel beim Lernen ab und zu. Meldet euch einfach und wir schauen, wie es passt! Liebe Grüße Miriam |
Jules | 4/2021 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Moin, ich suche ab April 2021 eine kleine Lerngruppe für die Vorbereitung auf die Frühjahrskampagne 2022. Ich plane den teilweisen Besuch des Unireps und die Teilnahme am Klausurenkurs. Am wichtigsten ist es mir, viele Klausuren zu schreiben, die in der Lerngruppe besprochen werden könnten. Ich habe aber auch nichts dagegen regelmäßig neuen Stoff zu besprechen. In der zeitlichen Einteilung bin ich noch flexibel. Ich freue mich über motivierte, gut gelaunte Leute, mit denen das Lernen mehr Spaß macht. Liebe Grüße, Jules |
Greta | 4/2021 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hey :) Ich würde gerne diesen April mit dem Rep anfangen und dann im April 2022 Examen schreiben. Ich bin auf der Suche nach netten Menschen, die sich zu einer Lerngruppe zusammen finden möchten. Von meiner Lerngruppe würde ich mir wünschen, dass wir uns mehrmals wöchentlich zu Fallbesprechungen und Stoffdiskussionen treffen und uns bestenfalls an einem gemeinsamen Lernplan orientieren. Ansonsten ist mir wichtig, dass wir uns auch privat gut verstehen, offen miteinander umgehen und uns gegenseitig unterstützen. Liebe Grüße Greta |
DavidHE | 2/2021 | 12 | Freie Universität Berlin | Hallo zusammen, ich suche gerade eine Lerngruppe, mit der ich mich auf das Examen April `22 vorbereiten kann. Ich bin bereits seit Oktober im Rep, habe aber gemerkt, dass ich doch noch Leute brauche, mit denen ich mich vorbereiten kann. Ich bin wohl weniger der Einzelkämpfer-Typ. Ich würde mich über Rückmeldungen freuen. Liebe Grüße, David |
Marvin | 4/2021 | 12 | Universität Potsdam | Hallo! Ich suche 2-3 Mitstreiter*innen für eine gemeinsame Vorbereitung auf das 1. STAATSEXAMEN (möglichst) im APRIL 2022. Ich denke hierbei an eine AG, welche sich zwei- bis dreimal wöchentlich trifft und anhand eines gemeinsamen Lernplans Fälle bearbeitet, bespricht und Lernstoff wiederholt. Selbstverständlich bin ich aber auch offen für andere Vorschläge. Da ich neben dem Studium immer viel arbeiten musste, familiär eingebunden war und mich politisch betätigt habe, zieht es sich nicht nur schon lange hin, sondern liegen viele Vorlesungen usw. auch weit zurück. Dementsprechend muss ich mir viele Inhalte noch einmal gründlich aneignen - dies solltet ihr im Hinterkopf behalten, um ein übermäßiges und bei der individuellen Vorbereitung evtl. störendes Wissensgefälle zu vermeiden. Kurz zu mir: Ich studiere an der Uni Potsdam und lebe auch dort. Leider bin ich auch ziemlich fest an Potsdam gebunden, da ich Kinder habe, die vom Kindergarten abgeholt werden wollen. Treffen in Berlin wären also eher 1-2 mal die Woche drin - falls die Pandemie mal enden sollte. Neben dem Jura-Studium habe ich mich auch immer intensiv mit anderen Gesellschaftswissenschaften und insbesondere mit philosophischen und ökonomischen Themen beschäftigt. Zudem programmiere ich auch sehr gerne. Wenn euch mein Gesuch zusagt, meldet euch gerne. Ich freue mich auf alle Antworten, denn alleine ist es ein viel härterer Weg! Liebe Grüße, Marvin |
Annika | 4/2021 | 12 | Universität Potsdam | Hallo :) Ich heiße Annika und studiere an der Uni Potsdam im bald 10. Semester. Ab April würde ich gerne mit 2-3 Leuten eine online-Lerngruppe gründen, die sich ca. 2-3 mal die Woche für je 3-5 Stunden über Zoom trifft und anhand eines vorab erstellten Lernplans den gesamten Examensstoff noch einmal gemeinsam durchgeht. Ich habe dann bereits ein Jahr Repetitorium bei Jura Intensiv hinter mir und würde gerne das Lernpensum für das kommende Jahr so weiter aufrecht erhalten, um dann im April 2022 den Freiversuch wahrzunehmen. Ich suche also nach einer Lerngruppe, die vorrangig der Wiederholung dient und möchte den Stoff nicht erst neu erarbeiten, was natürlich nicht heißt, dass man sich nicht gegenseitig Inhalte erklären kann oder gemeinsam Fragen beantworten kann. Ich habe aber gemerkt, dass es einfacher geht und auch mehr Spaß macht, die Dinge die man einfach wissen muss gemeinsam zu lernen indem man sich direkt abfragt, anstatt diese nur alleine durchzugehen, weil man dann schneller merkt, was man wirklich weiß und was nicht und vor allem was man auch gut anderen erklären kann. Zur Wiederholung könnte ich diverse Karteikarten von Jura Intensiv und auch eigene mit in die Runde bringen, die sich immer gut zum Abfragen eignen. Außerdem könnte man natürlich auch gemeinsam Fälle besprechen oder sich gegenseitig über die Rechtsprechung auf dem Laufenden halten. Falls Ihr euch angesprochen fühlt und auch Lust auf so eine Lerngruppe habt, schreibt mir gerne eine Nachricht. |
Talitha | 3/2021 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer Lerngruppe mit der ich die nächsten Monate mit Falllösungen und Stoffwiederholungen bestreiten kann! Ich starte im März ins Rep bei Hemmer und möchte im April 2022 Examen schreiben. Ich würde mich sehr freuen hier motivierte und gut gelaunte Menschen zu finden :) Vorerst könnte man sich ja über zoom treffen und später dann in persona (fingers crossed...). Lieben Gruß, Talitha |
Katherina | 9/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hallo allesamt- mein Name ist Katherina und ich möchte im September mit der Examensvorbereitung anfangen. Daher bin ich auf der Suche nach zwei bis drei motivierten Lerngenossen, mit denen ich mich -idealerweise- zweimal die Woche- zur Fallbesprechung treffen würde. Mein Ziel ist, das Examen im Oktober 2021 zu schreiben. Liebe Grüße :) |
Jenny | 9/2020 | 12 | Universität Potsdam | Hallo zusammen, ich bin Jenny und möchte im Oktober 2021 das Examen schreiben und mich ab September bzw. Oktober 2020 darauf vorbereiten. Hierfür suche ich 2-3 motivierte und zuverlässige MitstreiterInnen, die sich 1-2 mal in der Woche zur Fallbesprechung treffen möchten. |
Lola | 10/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hallo! Ich möchte im Oktober 2020 mit dem Rep beginnen und suche dafür nach zwei bis drei anderen Personen für eine Lerngruppe. Dabei wäre es mir besonders wichtig, dass wir menschlich gut miteinander klarkommen und zusammen produktiv arbeiten können, damit alle von der Lerngruppe profitieren. Ich plane, die Herbstkampagne 2021 mitzuschreiben. Optimalerweise würden wir uns zweimal pro Woche für etwa 4 Stunden treffen und hauptsächlich Fälle besprechen, die jeweils von einem Mitglied der Lerngruppe vorbereitet werden, welches das Treffen dann auch leitet. Gegebenenfalls könnten wir auch überlegen, ob wir zusätzlich noch Wiederholungseinheiten einbauen. Falls ihr euch vorstellen könnt, dass das passt, meldet euch gerne bei mir! :) |
Mara | 6/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Ich möchte die Kampagne April 2021 mitschreiben und bin im September 2020 mit dem Rep. bei Ji fertig. Würde mich freuen jemanden zu finden der etwa auf dem gleichen Stand ist und die letzten 6 Monate v.a. nutzen um Fälle zu besprechen und sich gegenseitig Abzufragen, da das Auswendiglernen so meiner Erfahrung nach viel einfacher läuft. Freue mich über eine Rückmeldung! |
Karl | 10/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hey, für die Vorbereitung zum Examen und zur Ergänzung zum UniRep suche ich eine Lerngruppe mit 2-3 Personen. Ich stelle mir vor, dass wir uns (je nach Bedarf) zwei bis drei Mal die Woche treffen, gemeinsam Fälle besprechen und offene Fragen klären. Wichtig ist mir dabei ein produktives und entspanntes Miteinander. Um herauszufinden, ob die Vorstellungen zusammen passen, würde ich ein persönliches Treffen vorschlagen. Falls Du auch Lust auf eine Lerngruppe in motivierender Atmosphäre fürs Examen hast, melde Dich gerne! Liebe Grüße, Karl |
Leonie | 10/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hallo :) ich suche Menschen, die Lust darauf haben, sich gegenseitig bei der nicht-kommerziellen Examensvorbereitung zu unterstützen. Das beinhaltet für mich regelmäßige Treffen (1-max. 2 mal die Woche), einen idealerweise gemeinsam erarbeiteten Lernplan und gegenseitigen guten Zuspruch und Motivation, falls die mal abhanden gekommen sein sollte. In den Treffen würde ich gerne aktuelle Rspr + Fälle durchgehen, die je eine*r vorbereitet, sowie eine Art Absprache / Kontrolle / Unterstützung was die Einhaltung des Lernplans betrifft. Ich pendle zw. Friedrichshain und Neukölln, bin aber was den Ort des Treffens betrifft flexibel (gerne jedoch im Süden Berlins). Falls euch das anspricht, meldet euch gerne. 4 Personen würde ich mir ideal vorstellen - aber weiche auch davon gerne ab. ich freue mich auf Nachrichten :) |
Doro | 10/2020 | 12 | Freie Universität Berlin | Hallo ? Ich suche zusammen mit zwei Freundinnen eine vierte Person für unsere Lerngruppe ab Anfang Oktober. Wir haben alle an der FU Berlin studiert. Wir wollen uns ohne ein kommerzielles Rep vorbereiten, sondern mithilfe der Struktur einer Lerngruppe. Bisher ist die Vorstellung, dass wir uns 2-3 Mal in der Woche mit der Lerngruppe treffen und gemeinsam Fälle lösen und/oder Themenschwerpunkte gemeinsam aufarbeiten. Parallel wollen wir zum Teil zu Unirep Veranstaltungen gehen und den Stoff selber lernen. So ganz ausgefeilt ist unser Plan noch nicht, da könntest du gerne noch Vorstellungen und Ideen einbringen. Uns ist wichtig, dass wir in einer unterstützenden und solidarischen Atmosphäre zusammenlernen und möglichst versuchen, keinen zusätzlichen Druck auf die anderen auszuüben. Wir wohnen in Charlottenburg, Friedenau und Potsdam und bisher ist der Plan die Lerngruppentreffen entweder in einem Raum an der FU in Dahlem (falls das Corona technisch dann geht) oder in Zehlendorf zu machen. Falls das für dich soweit passend klingt, freuen wir uns, dich persönlich kennenzulernen. Liebe Grüße, Doro |
Eva | 10/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Liebe Alle, ich möchte im Oktober 2021 das Examen schreiben und suche ab September/Oktober 2020 2-3 nette Leute für eine Lerngruppe. Ich habe die Unterlagen von KISS, lerne jedoch hauptsächlich alleine und möchte mich 1-2x pro Woche persönlich oder digital treffen, um gemeinsam Fälle zu lösen/Probleme zu besprechen/sich gegenseitig zu unterstützen und zu pushen :) Die Details eines gemeinsamen Lernplans und zur Struktur der Lerngruppe würde ich dann gerne gemeinsam mit euch klären. Da ich in Friedrichshain wohne, wäre es ideal, wenn wir uns in Xhain, Neukölln, Mitte oder Prenzlauer Berg treffen könnten. LG Eva |
Nina | 10/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hey ihr Lieben, ich suche auf diesem Weg ein oder zwei Mitstreiter/innen, um sich gemeinsam auf die Herbstkampagne 2021 vorzubereiten. Ich lerne mit den Fällen von Hemmer und besuche dort auch den Klausurenkurs, außerdem nutze ich die Basiskarten in Anki, um zu wiederholen. Ich wohne in Charlottenburg, sich in Mitte zu treffen, wäre für mich super! |
Divine & My Duyen | 10/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hallo, wir sind Divine und My Duyen und studieren beide an der HU. Wir suchen 1-2 Personen, die sich mit uns ab Oktober 2020 auf das 1. Examen im Oktober 2021 vorbereiten wollen. Ideal wären 1-2 Treffen pro Woche, bei denen wir gemeinsam Fälle besprechen. My Duyen besucht das kommerzielle Rep Alpmann-Schmidt, Divine macht das Online Rep von Jura-Online. Wir würden uns gerne zumindest grob an dem Kursplan von Alpmann-Schmidt orientieren. Einzelheiten und den genauen Lernplan können wir gerne gemeinsam besprechen. Die Treffen sollten in Berlin stattfinden und am besten nicht zu weit außerhalb. Meldet euch, wenn ihr euch Ähnliches vorstellen könnt. Wir freuen uns auf eure Nachrichten! :) |
Anna | 10/2020 | 12 | Freie Universität Berlin | Hey liebe Mitstreiter, ich bin Anna, habe an der FU Berlin studiert und plane mein Examen im Herbst 2021 zu absolvieren. Habe mich seit letztem Jahr mit den KISS-Kursen/-Unterlagen hauptsächlich allein vorbereitet und gemerkt, dass mir die Besprechung in einer kleinen Gruppe fehlt. Deshalb suche ich eine oder mehrere Personen, die Interesse hätten, ab Oktober 2020 den Stoff nochmal gemeinsam durchzugehen. Bin für viele Konzepte offen; das Wichtigste ist, dass regelmäßig und strukturiert Treffen stattfinden können, man sich durch eine gewisse gemeinsame Begeisterung für die Rechtswissenschaft motivieren und aus den Lernlöchern raushelfen kann. Wohne in Schöneberg und bin flexibel, was Zeiten und Ort betrifft. Würde mich sehr freuen, wenn sich was ergibt! |
Zoe | 10/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hallo ihr Lieben, wir (David, Karl und Zoe) haben uns bereits zu einer Lerngruppe zusammengetan und suchen jetzt noch eine*n motivierte*n und zuverlässige*n Mitstreiter*in, mit dem oder der wir uns für die Herbstkampagne 2021 vorbereiten können. Wir besuchen alle drei kein kommerzielles Rep, nutzen aber den Klausurenkurs der HU und vielleicht auch punktuell das Unirep. Unser Plan ist, uns zweimal die Woche zu treffen und gemeinsam Fälle zu bearbeiten und den gelernten Stoff zu wiederholen. Wir haben bereits einen Zeitplan ausgearbeitet, der aber selbstverständlich noch angepasst werden kann. Wir wollen uns gerne zweimal in der Woche für vier Stunden treffen. Jeweils zwei Personen bereiten die Einheiten vor (eine den Wiederholungsteil, die andere den Fall). Geplant ist, dass wir am 1. Oktober 2020 anfangen und bis Ende September 2021 mit dem gesamten Stoff durch sind. Wir wohnen alle im oder am Ring (Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Tempelhof-Schöneberg). Momentan suchen wir noch nach einem Raum, den wir nutzen können. Falls das nicht klappt, treffen wir uns wahrscheinlich abwechselnd in den jeweiligen Wohnungen, soweit dort Platz dafür ist. Am wichtigsten ist uns, dass wir alle gut miteinander auskommen und gut zusammenarbeiten können. Falls ihr Interesse habt, freuen wir uns sehr, wenn ihr euch bei uns meldet, dann können wir uns erstmal kennenlernen und besprechen, ob und wie unsere Vorstellungen und Pläne zusammenpassen. Alles Liebe, David, Karl und Zoe |
Tarik Leon Anna | 10/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hey du, wir haben uns schon vor längerer Zeit zu dritt zusammengefunden und suchen nun noch eine vierte Person, die sich mit uns in einer Lerngruppe, d.h. ohne kommerzielles oder Unirep, auf das Examen im Herbst 2021 vorbereiten möchte. Vorteilhaft ist, dass wir bereits einen durchdachten und für gut befundenen Plan aufgestellt haben, was dir etwas Organisation sparen könnte. :) Wir sind alle sehr motiviert, organisiert und glauben an die Sinnhaftigkeit einer produktiven Lerngruppe. Da wir mit dem 5. Oktober unsere AG-Einheiten beginnen, wäre es schön, wenn du dich möglichst zeitnah bei uns melden könntest, damit wir die zwischenmenschliche Komponente klären können. Bei dieser Gelegenheit würden wir dir natürlich auch unser Konzept vorstellen. Liebe Grüße :) Anna, Leon und Tarik. |
Olga | 10/2020 | 12 | Viadrina Universität Frankfurt | Hey:) Ich bin schon seit Januar im Rep (AS) und werde voraussichtlich im Oktober 2021 das erste Staatsexamen (Freiversuch) schreiben. Bin auf der Suche nach einer Lerngruppe, die sich ab Oktober 1-2 Mal wöchentlich treffen möchte. Wichtig sind mir Ambition und Solidarität, da wir alle wegen Corona etwas frustriert sind, wäre es schön, sich gegenseitig (zusätzlich) zu motivieren. Ich wohne in Frankfurt (Oder), komme aber gerne nach Berlin. Freue mich auf eure Antworten! Liebe Grüße, Olga |
Claudia | 9/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hallo zusammen! Ich suche auf diesem Weg noch 2-3 Personen für eine Lerngruppe. Mir ist es wichtig, dass wir uns menschlich gut verstehen, zuverlässig sind und eine motivierende Atmosphäre schaffen, sodass wir allesamt von der Lerngruppe profitieren können. Ich habe Mitte September mit dem Rep begonnen und plane mein Examen voraussichtlich im Herbst 2021 zu schreiben. Wir könnten uns 1-2 pro Woche treffen um aktuelle Rspr zu erörtern und relevante Fälle zu besprechen, welche dann jeweils von einer/ einem vorgestellt werden. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen! Liebe Grüße! Claudia |
Sophie | 9/2020 | 12 | Universität Potsdam | Hey ihr Lieben! Ich habe vor wenigen Wochen mit dem Rep bei Jura Intensiv in Berlin begonnen, welches vollständig online abgehalten wird, weswegen sich das Kontakteknüpfen doch eher schwierig gestaltet. Da eine Lerngruppe oft empfohlen wird, würde ich mich gerne mal daran probieren, ohne aber direkt zu viel Druck aufzubauen. Ich würde gerne erst einmal schauen, ob mir das Lernen in einer Gruppen etwas bringt - vielleicht gibt es da ja jemanden, der ähnlich unentschlossen ist und dieser Art des Lernens auch eine unverbindliche Chance geben möchte. Die konkreten Inhalte, also zum Beispiel Falllösungen, aktuelle Rechtsprechung oder anderes, würde sich dann also erst im Laufe ergeben. Aufgrund der aktuellen Situation würde ich die Lerngruppe auch nur online abhalten wollen. Falls es jemanden gibt, dem es ähnlich geht, dann würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Liebe Grüße Sophie =) |
Laura | 10/2020 | 12 | Humboldt Universität Berlin | Hallo! :) Ich suche 2-3 Mitstreiter*innen, die sich (im Moment vielleicht auch nur online) 1-2 Mal, vielleicht auch drei Mal die Woche treffen wollen und Fälle oder einzelne Themen besprechen wollen. Ich bin da zemlich flexibel, was die genaue Gestaltung angeht. Ich habe ziemlich gute Erfahrungen mit Lerngruppen gemacht und glaube, dass es sehr hilfreich wäre, um sich besser zu strukturieren. Vielleicht geht es euch ja auch so :) Ich mache das Uni-Rep an der HU, es wäre natürlich toll, wenn sich von dort Leute finden, muss aber absolut nicht sein! Grüße, Laura :) |
Leonie | 3/2021 | 13 | Humboldt Universität Berlin | Hallo :) Ich habe im Oktober 2020 schon in Eigenregie mit dem Rep begonnen, fühle mich aber alleine etwas überfordert, und möchte daher gerne in der Gruppe weitermachen. Ich würde gerne weiterhin teilweise das Unirep wahrnehmen, sowie den Klausurenkurs. Dazu würde ich mich gerne an einem gemeinsamen Lernplan orientieren, und mich zum gemeinsamen Klausurenschreiben und gegenseitiger Stoffabfrage treffen und motivieren. Es wäre also super, wenn wir einen gemeinsamen Lern-und Zeitplan erarbeiten, den wir zusammen durchziehen können! Gerne würde ich dabei April 2022 als Zeitpunkt anvisieren. Wichtig ist mir, dass wir uns aufeinander verlassen und unterstützen können, dass wir uns zum Weitermachen motivieren, und uns miteinander wohlfühlen. Falls das für dich gut klingt, kannst du dich sehr gerne bei mir melden! P.S.: ich kann auch schon fertige Anki-Karteikartenstapel anbieten! :) |
Maria | 2/2021 | 14 | Freie Universität Berlin | Moin, ich bin auf der Suche nach einer Lerngruppe um mit Hilfe der Bearbeitung der Fälle der Stoff diskutiert werden kann. Ich habe das Rep bereits im Oktober 2020 bei KISS begonnen, fühle mich aber allein recht überfordert. Mit Lerngruppen habe ich hingegen sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich bereite mich auf das Examen im Frühjahr 2022 vor. Ciao Kakao, Maria |
Tori | 11/2020 | 15 | Humboldt Universität Berlin | Moin! Ich würde mich sehr freuen, auf diesem Weg Mitstreiter*innen zu finden, die Lust haben sich mind. 1 x die Woche zur Besprechung von Klausuren und der Vertiefung des Stoffes zu treffen ( oder auch digital über Zoom). Ich denke jeder von Euch weiß um die Vorteile einer Lerngruppe, besonders ein verbindlicher und fester Termin einmal die Woche schafft mehr Motivation sich auch wirklich vorzubereiten. Ich würde mich sehr freuen von euch zu hören! Tori :) |
Benni | 5/2021 | 18 | Freie Universität Berlin | Hey Leute! Ich möchte mich nächstes Jahr ab Anfang Mai 2021 ohne Repetitor auf das 1. Staatsexamen vorbereiten. Zum Unirep der FU werde ich wahrscheinlich nicht gehen und anstatt dessen die Unterlagen des Unireps der LMU München (auch bekannt als Beck´sches Examinatorium) durcharbeiten (also die wichtigsten Aspekte der Unterlagen auf Anki-Karteikarten übertragen und die Karteikarten Ankis Berechnungen folgend wiederholen). Ich würde mich sehr freuen, gerne jetzt schon 1-3 positive und ambitionierte Lernbuddies kennenzulernen, die Bock hätten, mit mir eine Lerngruppe zu gründen. Die Lerngruppe würde dann vor allem dem Lösen von Fällen, aber auch der gegenseitigen Motivation dienen. Ich studiere zwar an der FU und wohne auch eher im Westen, würde mich aber natürlich auch über Leute von der HU oder Potsdam freuen. Viele Grüße und bis hoffentlich bald Benni |
Sophie | 4/2021 | 18 | Humboldt Universität Berlin | Moin moin :) Ich habe vor, im Herbst 2022 Examen zu schreiben und würde mich freuen, die Vorbereitung mit 2-3 anderen Leuten in einer AG gemeinsam zu gestalten. Bisher ist meine Planung kommerzielles Rep zu vermeiden und mich in erster Linie mit einem eigenen Lernplan und ggf. auch Veranstaltungen vom Uni-Rep/Klausurenkurs vorzubereiten. Schön fänd ich eine Gruppe, in der man sich mehrmals pro Woche trifft und Fälle und auch andere Fragen durchspricht und diskutiert, wenns passt, auch die Lernpläne miteinander (in Teilen) abspricht. Wichtig wäre mir eine Gruppenatmosphäre, in der man gut zusammen arbeitet und sich aber auch gegenseitig unterstützt und motiviert, so dass die Vorbereitungszeit angenehmer wird. Liebe Grüße, Sophie |
Julian | 4/2021 | 18 | Freie Universität Berlin | Moin! Ich plane im April 2021 in die Examensvorbereitung zu starten, wahrscheinlich mit dem Unirep und -Klausurenkurs. Ich suche nach 2-3 motivierten Menschen, um sich 1-2-mal pro Woche zu treffen und gemeinsam den Stoff zu erarbeiten, Fälle zu lösen und sich dem Projekt Examen gemeinsam im Team statt als Einzelkämpfer*in zu widmen. Außerdem habe ich habe während des Studiums immer viel Motivation daraus gezogen, auch die Querbezüge zu PoWi, Philosophie, Ökonomie usw. zu verstehen. Falls ihr also auch Lust habt, den Pflichtstoff hin und wieder kurz zu verlassen, um den Wald vor lauter Bäumen nicht aus den Augen zu verlieren, umso besser - ist aber natürlich kein Muss :) Liebe Grüße Julian |
Hannah | 10/2020 | 18 | Humboldt Universität Berlin | Hey :) Ich möchte im Oktober mit dem Rep beginnen noch auf der Suche nach einer Lerngruppe (2-3 Personen), mit der ich mich gemeinsam, ohne kommerzielle Rep, auf das Examen vorbereiten möchte. Ich plane im April 2022 zu schreiben. Das es persönlich zwischen uns klappt ist mir besonders wichtig sowie gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung. Idealerweise stelle ich mir 2 ca. 3-4 stündige Sitzungen pro Woche vor, in denen wir Fälle besprechen sowie aktuelle Rechtsprechung. Wichtig wäre mir auch das gemeinsame Erarbeiten eines detaillierten Lehrplans im Voraus. |
Meret | 10/2020 | 18 | Freie Universität Berlin | Hallo potenzielle Lernpartner*innen, ich suche 2-3 Personen, die sich mit mir gemeinsam in einer Lerngruppe/AG auf das Examen im April 2022 ohne kommerzielles Repetitorium vorbereiten wollen. Mir wäre es wichtig, dass wir uns einen gemeinsamen Lernplan erarbeiten und uns 2-3 Mal pro Woche für 3-5 Stunden treffen und dem Lernplan entsprechend Fälle und Rechtsprechung diskutieren. Im besten Fall bereitet immer eine/einer ein Treffen vor. Wichtig ist mir auch, dass wir uns aufeinander verlassen können, uns gegenseitig unterstützen und offen miteinander kommunizieren. Falls euch das zusagt, könnt ihr euch gerne bei mir melden. Ich freue mich auf eure Antworten:) Liebe Grüße Meret |
Kai | 9/2020 | 18 | Freie Universität Berlin | Hallo! Ich besuche derzeit das online-Rep von Hemmer, bin aber noch auf der Suche nach 2-3 weiteren motivierten Mitstreiter*innen. Mir persönlich helfen solche Gruppen, am Ball zu bleiben - ich hoffe andere sehen den gleichen Mehrwert darin. Unterlagen/Struktur können wir im Detail besprechen, aber ich fände zwei Termine die Woche gut. Bei den derzeitigen Umständen würde ich mich allerdings nur online treffen wollen. Freue mich auf Rückmeldung! |
Felix | 4/2021 | 20 | Freie Universität Berlin | Hello, ich suche Leute, die in einer ähnlichen Situation sind wie ich: - scheinfrei - Ziel das 1. Examen zu schreiben - kein Zeitdruck - berufstätig, bzw. andere Verpflichtungen Ich würde mich gerne in einer Lerngruppe gemeinsam auf das erste Examen vorbereiten. Ich bin berufstätig und die Lerngruppe wird daher nicht meine erste Prio haben. Darum gehe ich davon aus, dass ich erst in ein bis zwei Jahren den ersten Versuch unternehmen werde. Bg. Felix |
Gesuch erstellen
Anmelden
Passwort vergessen?